Für wen eigenen sich meine Yoga-Angebote?

Warum Yoga?

Es gibt ganz unterschiedliche Gründe warum Menschen zu meinen Yoga-Angeboten kommen. Oft ist es der Wunsch sich wieder wohler im Körper zu fühlen, zur Ruhe zu kommen oder einfach beweglicher zu werden. Manchmal gibt es auch ganz konkrete Schmerzen oder Verspannungen, die idealerweise schon ärztlich abgeklärt sind, die Menschen zu mir führen.

Zeit für Selfcare nehmen

Raus aus dem Trott und sich wieder wohler im eigenen Körper fühlen. Das wäre fein. Naja und Yoga, das hat man ja schon mal gehört/probiert oder vielleicht sogar mal regelmäßig gemacht. Das könnt ja was sein.

Yoga - ein ganzheitlicher Zugang?

Yoga als eine ganzheitlichen Methode versucht den Menschen als ein Zusammenspiel vieler Ebenen zu betrachten. Als ein Ganzes. Dabei geht es nicht “nur” um die körperliche Fitness, um Muskeln und Bänder, sondern auch darum, wie ich mit mir selbst, mit dem Boden unter mir und meiner Umgebung in Beziehung trete, was meine Gedanken machen, wie sich mein Atem verhält, was meine Intention ist usw.

Dabei gibt es innerhalb der “Yoga-Welt” dann doch sehr unterschiedlicher Herangehensweisen und jede*r Lehrer*in macht auch wieder ihre/sein eigenes Ding daraus. Ich unterscheide für mich z.B. ganz klar zwischen Herangehensweisen, wo es mehr ums tun geht und solchen wo es mehr ums sein geht. Was das jetzt konkret bedeutet finde ich schwierig zu erklären. Das lässt sich am konkretesten bei direkten Erleben erfahren und dabei lässt sich dann auch erspüren, ob da etwas in einem drinnen damit resoniert und sich wohl fühlt (oder ob zumindest die Ahnung aufkommt, dass das Sinn macht auf so eine Weise mit dem Körper zu arbeiten und zu sein).

Yoga in der Gruppe

Vielleicht hast du schon ein paar youtube-Videos ausprobiert oder mit einem Buch zuhause geübt und bemerkt, dass Yoga gut tut. Regelmäßig alleine zuhause dran zu bleiben ist aber ganz schön schwierig. Oder es kommt das Bedürfnis auf, auch mal Feedback oder neuen Input von einem erfahrenen Yoga-Menschen zu bekommen.

Vielleicht hast du auch schon viel Yogaerfahrung und suchst etwas ganz bestimmtes? Oder weißt genau was du nicht möchtest?

Dann bietet sich der Besuch einer Yogagruppe vor Ort an. Am besten wäre es, wenn Ort und Zeit praktisch für dich sind und die Kursleiterin/der Kursleiter kompetent und sympathisch ist. Meistens gibt es irgendwelche Schnupperangebote (so auch bei mir) um das ganze mal auszuprobieren.

Ich mag z.B. gerne wo sein, wo ich als ganzer Mensch gesehen werde und meinen Raum bekomme, mal nur zu sein.

Welche Yogagruppe genau zu dir passt, ist eine ganz individuelle Sache. Das hat viel mit deinem Bauchgefühl zu tun. Fühle ich mich wohl in dem Setting? Geht es mir nach der Einheit besser als vorher? Tut mir das ganze gut und macht Lust auf mehr?

Für mich geht’s da echt hauptsächlich ums Bauchgefühl. Kommt da ein “ja”? Dann nichts wie los.

Mehr über meine Yoga-Angebote & meinen Yoga-Zugang erfahren

Zurück
Zurück

Einfaches Sauerteig-Brot in 3 Schritten

Weiter
Weiter

Warum Shiatsu? Für wen ist Shiatsu geeignet?